Erntedankfest 2023

Unter dem Motto "Damit ihr das Leben in Fülle habt" - wollen wir in diesem Jahr die Gottesdienste zum Erntedankfest feiern.
In Rommelhausen laden wir am
Sonntag, dem 01. Oktober um 11 Uhr zum Erntedankfest in die Kirche ein.
Prädikant Puschner leitet den Gottesdienst mit Feier des Abendmahls.
In Hainchen haben wir den Erntedank-Gottesdienst wieder für eine Woche später geplant: am
Sonntag, dem 08. Oktober um 11 Uhr. Auch dieses Jahr wollen wir miteinander eine besondere Form des Abendmahls feiern (mit selbstgebackenem Brot und frischen Trauben, die in die Reihen gegeben werden). Herzlich willkommen!

Jahreslosung 2023

Aufruf zum Friedensgebet
"Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein!"
Bischöfin Beate Hofmann und Kirchenpräsident Volker Jung rufen zu Friedensgebeten auf
Der Krieg in der Ukraine erschüttert viele. Schon so lange Monate...
Bischöfin Beate Hofmann aus Kurhessen-Waldeck und Kirchenpräsident Volker Jung aus Hessen-Nassau haben bereits vor dem Beginn im Februar 2022 gemeinsam zu Friedensgebeten in 2000 Gemeinden aufgerufen. Die Vorlagen haben nichts an Aktualität eingebüßt.
Lassen Sie uns gemeinsam beten für Frieden in der Ukraine und der Welt.
Worte zum Beginn einer Friedensandacht
Es ist Krieg.
Russland hat die Ukraine angegriffen.
Bomben fallen.
Menschen sterben.
Wir sind fassungslos.
Worte fehlen.
Unsere Kraft ist zu klein.
Wir fühlen uns hilflos.
Darum sind wir hier.
Gemeinsam vor Gott.
Was uns Angst macht,
das bringen wir zu Gott.
Stille
"Gott ist unsre Zuversicht und Stärke",
so heißt es in der Bibel.
"Gott ist unsere Zuversicht und Stärke,
eine Hilfe in den großen Nöten,
die uns getroffen haben." (Ps. 46,3)
(Zentrum Verkündigung der EKHN)
Weitere Links zu Friedensgebeten und Gottesdienstmaterial im Zusammenhang mit der Ukrainekrise:
Aktuelle Seite der EKD zum Ukraine Konflikt:
https://www.ekd.de/ukraine-konflikt-71449.htm