Herzliche Einladung zu den Ostergottesdiensten

Wir freuen uns sehr auch in diesem Jahr in beiden Gemeinden das Osterfrühstück anbieten zu können.
In Hainchen laden wir herzlich ein zum Osterfrühgottesdienst
am Ostersonntag, 20. April 2025,
um 06.00 Uhr in der Ev. Kirche in Hainchen zusammenzukommen.
Bitte nicht wundern, es läutet erst im Gottesdienst wieder.
Wir wollen miteinander einen fröhlichen Gottesdienst und das Abendmahl feiern.
Die neuen Osterkerzen für unsere beiden Kirchengemeinden werden auf jeden Fall an diesem Tag zum ersten Mal entzündet! Herzlichen Dank an die Spenderinnen und Spender aus beiden Gemeinden.
Im Anschluss werden wir in der Kirche miteinander das Osterfrühstück genießen.
In Rommelhausen laden wir ein:

Am Ostermontag, 21. April 2025,
beginnen wir mit dem Osterfrühstück ab 09.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus.
Vom Büffet können alle Gäste genießen, was sie gerne zum Frühstück essen.
Den festlichen Ostergottesdienst feiern wir dann um 10.30 Uhr
in der Ev. Kirche in Rommelhausen.
Die neue Osterkerze wird feierlich in die Kirche gebracht und freuen uns, das "Halleluja" wieder aus vollem Mund zu singen!
Kindergottesdienst - nächste Termine

Herzliche Einladung!
Nächstes Babbel-Café am 21. Mai!

Am Mittwoch, 21. Mai 2025 ab 14:30 Uhr sind alle eingeladen ins ev. Gemeindehaus Rommelhausen Hauptstr. 5a, die sich gerne bei einer Tasse Kaffee/Tee und Kuchen in froher Runde treffen möchten.
Wir freuen uns wieder auf viele Gäste,
die Mitglieder des Kirchenvorstands aus Rommelhausen
Ev. Gesamtkirchengemeinde Limeshain zum 1.1.25 gebildet
Zum 1.1.2025 haben die Kirchengemeinde Hainchen und die Kirchengemeinde Rommelhausen gemeinsam die Ev. Gesamtkirchengemeinde Limeshain gebildet.
Die Urkunde dafür erhielten wir Ende Juli 2024 und es wurde im August-Amtsblatt der EKHN veröffentlicht.
Die Kirchenvorstände haben sich zu diesem Schritt entschlossen, unter anderem, weil es die Form unserer Zusammenarbeit in einer sog. „pfarramtlichen Verbindung“ seit Anfang des Jahres nicht mehr gibt. Vor 15 Jahren hatten wir uns so zusammengeschlossen, auch um die Pfarrstelle zu sichern.
Die bisherigen Kirchenvorstände bilden den Vorstand der Gesamtkirchengemeinde, der für die meisten Kernaufgaben zuständig ist. Auch unser neues Siegel wurde bereits genehmigt.
Das Gemeindeleben der beiden Ortskirchengemeinden wird in kleinen Gremien geregelt werden.
Die angestellten Mitarbeitenden bleiben und für die Gemeinde ändert sich wenig, auch weil wir schon seit 2009 zusammenarbeiten: Es wird weiter regelmäßig Gottesdienste in beiden Kirchen geben und die Veranstaltungen, die uns lieb sind, natürlich auch.
300 Jahre Kirche in Rommelhausen: Eindrücke vom Festwochenende (5.-7.7.24)









Eindrücke vom Festwochenende (5.-7.7.24)